MALEREI

INFORMATION

Der Ausbildungsgang Malerei an der Kunstakademie erstreckt sich über 3 Jahre und führt zu dem Abschluss als Freischaffender Künstler. 

Grundlagen

Sachzeichnen
Natustudien
Räumliches Zeichnen
Licht und Schatten / grafische Textur
Anatomie
Perspektive
Aktzeichnen
Portraitzeichnen
Collage
Farbenlehre
Farbkreisübungen
Bildräume
Materialkunde
Farbe und Form
Wesen der Farben

Elemente

Wasser
Erde / Feuer
Wolken und Himmelsatmosphäre
Naturprozesse / Zyklische Reihen
Tages- / Jahreslauf
Plastische Metamorphose
Farbdynamik
Freie Malerische Studien

Das Tier

Das Tier / beseeltes Leben
Zeichnen Tiere
Malerei / Tierseele

Der Mensch

Temperamente und Lebensalter
Plastische Metamorphose
Umstülpung des Kopfes
Händestudien und Hautfarbe
Selbstportrait und Portrait
Aktstudien
Freie Malerei

Kunstgeschichte

Plastische oder Malerische Studien
und kunsthistorische Betrachtungen
Kunststile und –Techniken

 

 

ABSCHLUSS

Im Abschlussjahr wird an einem selbstgewählten Thema in einem individuellen Forschungsweg und Arbeitsweise durch das Jahr hindurch gearbeitet.

Dieses Jahr wird mit regelmäßigen  Gruppensitzung und Werkbetrachtung begleitet.

Es stehen dem Auszubildenden weiterhin die anderen geführten Module der Kunstakademie zur Verfügung um Themen und Aufgaben nachzuholen oder zu vertiefen. 

Das Jahr führt zu einem Abschluss mit einer eigenen Ausstellung, die an der Kunstakademie mit einem Begleitbuch und einer Vernissage präsentiert wird.

Nach oben scrollen